Am Montag, den 14.10.2024, durfte die Klasse 2a das Naturparadies in der Stäblistraße besuchen. Dort vertieften wir unser Wissen zu den Heckensträuchern, ihren Aufgaben und den Tieren der Hecke. Am Freitag, den 18.10.2024, kam dann Frau Reinert vom LBV zum zweiten Projekttag zu uns an die Schule.
An diesem Tag zeigte sie uns „Zaubertinte“, die aus getrockneten und ausgekochten Ligusterbeeren hergestellt wurde. Mit Hilfe von Lauge oder Zitronensäure veränderte sich die Farbe der Tinte. Es wurde mit Stiften der Natur gemalt - in unserem Fall mit dem Ast einer Linde. Im Anschluss lernten wir das 3D-Modell einer Hecke kennen und bauten mit der ganzen Klasse ein Heckenmodell aus Papier, Zeitungen, Blättern und Heckenfrüchten nach.
Der Abschluss des Prokjekttages bildete ein Laufspiel auf dem Pausenhof, bei dem wir als Habicht oder Amsel die wichtige Bedeutung der sicheren Hecke selbst erleben und nachempfinden konnten.
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Reinert für die spannenden Projekttage, an denen wir viel Neues über die Hecke dazugelernt haben!
Verena Zielske