• Die Köwie-Kinder lernen die Friedenstreppe kennen

          • Alle Köwie Kinder kennen nun die Friedenstreppe als Hilfestellung zum Schlichten von Streit jeglicher Art. Im Rahmen des Forums haben die Klassen 1a, 1b und 1c ihrer Schulfamilie die Friedenstreppe vorgestellt. Dabei dürfen sich zwei streitende Kinder auf einer Treppe begegnen und sich je Stufe mit einer Frage auseinandersetzen, die sie wieder näher zusammenbringt. Nicht nur über die Streitsituation und die Gefühle tauschen sich die Kinder aus, sondern auch über mögliche Lösungen und eine passende Vereinbarung für die Zukunft. Wir sind uns sicher der Austausch innerhalb der A, B und C-Teams, sowie das Kennenlernen der Friedenstreppe tragen zu einem guten Miteinander in der Köwie-Familie bei.

            Herzlichen Dank an die Friedens-Experten der Klassen 1a, 1b und 1c - ihr habt das super gemacht!

            Teresa Klemm

          • Aschermittwochskreuz

          • Am Mittwoch nach den Faschingsferien fanden sich katholische und evangelische Kinder der dritten und vierten Klassen zu einer kleinen Aschermittwochsandacht in der Kirche Wiederkunft des Herrn ein. Daraus ergab sich im Unterricht ein ökumenisches Gemeinschaftswerk, in welches auch die Erstklässler einbezogen wurden: aus vielen kleinen individuellen Kreuzen, die zusammen angeordnet und aufgehängt wurden, entstand ein buntes und vielfältiges Aschermittwochskreuz.

            Renate Seidenspinner

          • Die Köwie feiert Weihnachten

          • In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien feiern die Klassen der Königswieser Grundschule auf unterschiedlichste Art und Weise das nahende Weihnachtsfest.

            Bereits ab Anfang Dezember stand in der Eingangshalle ein festlich geschmückter Christbaum. Und nicht nur bunte Kugeln und Lametta hingen dort, sondern auch ganz besondere Weihnachtskugeln. Kinder, die das Angebot der Münchener Tafel in der benachbarten Kirche nutzen, konnten auf die Kugeln einen Wunsch schreiben und die Kinder der Köwie konnten eine Kugel vom Baum nehmen und diesem Kind den Wunsch erfüllen. Tatsächlich wurden knapp 80 Kinderwünsche erfüllt.

            Auch an das nahegelegene Seniorenheim wurde gedacht. Kinder der Klasse 3c bastelten im Dezember viele kleine Geschenke und Weihnachtskarten mit Wünschen für die Seniorinnen und Senioren.

            Auch in den AD-, B- und C-Foren wurde das Weihnachtsfest zelebriert.

            Im C-Forum beispielsweise erklärte zunächst die Klasse 2c, warum wir überhaupt Weihnachten feiern und welcher der kleinste Weihnachtsbaum der Welt ist. Dass auch die Weihnachtsengel manchmal gestresst sind von all den Wünschen, die sie zu erfüllen haben, erzählt die Klasse 3c in ihrem Weihnachtstheater.

            Und mit einem gemeinsamen Weihnachtsgottesdienst feiert schließlich die ganze Schulfamilie zusammen. Frohe Weihnachten und ein frohes neues Jahr!

            Julia Miehling